Vereinbarkeit

Infrastruktur

Eine kinder- und familienfreundliche Infrastruktur wird von der Universität Bern gezielt bereitgestellt und ausgebaut. Hier finden Sie unter anderem Informationen zu Eltern-Kind-Räumen, sowie zu Standorten von Wickeltischen, Sanitäts- und Stillräumen.

Die Roadmap bietet eine Zusammenstellung der familienfreundlichen Orte der Universität Bern.

Fast alle Gebäude sind kinderwagen- und rollstuhlgängig. Zugänge, sowie Standorte von Behinderten- WCs, Wickeltischen und Stillzimmer sind auf den jeweiligen Gebäudeplänen ersichtlich.

Stillen

  • vonRoll Gebäude: Raum A015: Informationen zur Nutzung (PDF, 49KB)
  • Unitobler: Raum D411, Muesmattstr.45 (inkl. Kühlschrank), Für einen Schlüssel melden Sie sich beim Dekanat der Phil.-hist. Fakultät, bei Fragen an equality@histdek.unibe.ch
  • GIUB (Hallerstr.12): Raum 306, Anmeldung: isabella.geissbuehler@giub.unibe.ch
  • In den Gebäuden Unitobler, UniS, Uni Hauptgebäude, Uni H6, ExWi, Bühlplatzareal (Freiestr.3) und Uni Engehalde in den jeweiligen Sanitätsräumen. Bitte melden Sie sich hier vor dem erstmaligen Gebrauch bei der Abteilung für Chancengleichheit.
  • Kleintierklinik: Raum 065, Länggassstrasse 128 (für Mitarbeitende der Vetsuisse-Faultät)
  • Murtenstrasse 24-28 (DBMR): Raum 040 (Murtenstrasse 24). Der Raum kann nicht abgeschlossen werden, da er auch als Sanitätsraum verwendet wird. Einrichtungsplan.
  • Vetsuisse 124c: 1. Stock: Informationen

Wickeltische

  • UniS: Bistro IV-WC Damen im EG & weitere zwei IV-WC's im EG
  • Unitobler: Raum D411, WC 1. UG und EG
  • H6: Sanitätszimmer im 1. UG
  • ExWi: Sanitätszimmer im EG
  • Baltzerstrasse 6 (IEE): Damen WC D171, 1. Stock

Im Allgemeinen gibt es nebst den aufgezählten Wickeltischen in der Regel 1 Wickelmöglichkeit pro Gebäude. Diese befindet sich entweder in den jeweiligen Sanitäts- und Stillzimmer oder in einem der Behinderten-WC's mit Warmwasseranschluss. Fast alle Gebäude sind kinderwagen- und rollstuhlgängig.

Zugänge siehe Pläne der Gebäude: www.hoerraeume.unibe.ch

Eltern-Kind-Räume

Eltern-Kind-Räume dienen als Arbeits- und Spielräume bei Betreuungsengpässen (z.B.: geschlossene Kita, unterrichtsfreie Tage, Ausfall Betreuungsperson), als Besprechungszimmer, wenn Kinder mitgebracht werden, zum Stillen und als Ruheraum für Studierende oder Mitarbeitende mit Kindern.

Spielkisten

In Zusammenarbeit mit der SUB KiStE - Kind, Studium, Elternschaft der Studierendenschaft Bern wurden Spielkisten installiert, welche mit Spielsachen für alle Altersgruppen ausgestattet sind und zum mobilen Spielen einladen.

  • Mobile Spielkiste im SUB-Haus am Lerchenweg 32 (Innenhof Uni Tobler): erhältlich während Öffnungszeiten.
  • Mobile Spielkiste im Eltern-Kind-Raum an der Mittelstrasse (Raum -111).
  • Fixe Spielkiste im Foyer der UniS.

Kinderhochstühle in den Mensen

In folgenden Mensen sind Tripp Trapps für Kleinkinder vorhanden: Mensa Gesellschaftsstrasse, Mensa und Cafeteria vonRoll, UNIESS Bistro Bar Lounge und Mensa Unitobler.

Bericht zur Nutzung Stillraum und Eltern-Kind-Raum